
Aufgabe von Pfarrer Scieszka ist einerseits die Leitung der Pfarrei St. Ansverus, andererseits der priesterliche Dienst. Darüber hinaus ist er Delegierter der Katholischen Kirche bei der ACK Schleswig-Holstein.

Aufgabe von Pastor Krinke ist der priesterliche Dienst, insbesondere die Leitung von Gottesdiensten und die Seelsorge.

Neben seinem priesterlichen Dienst macht Pastor Rzaniecki Angebote zur Weitergabe und Vertiefung des Glaubens u.a. auch in polnischer Sprache.

Schwerpunkt der Arbeit von Kaplan Weber ist die Liturgie in der Feier der Sakramente, der Anbetung und der Gestaltung von Andachten. Weitere Tätigkeitsfelder sind die Tauf- und Trauerpastoral, die geistliche Begleitung von Einzelpersonen und die Mitarbeit in den Firmkursen in Ahrensburg und Bargteheide.

Diakon Riedel ist zuständig für die Diakonische Pastoral in Ahrensburg, Bargteheide und Ratzeburg (30%) und übernimmt außerdem u.a. liturgische Aufgaben in der Pfarrei (20%). Darüber hinaus ist er als Dom-Koordinator am St. Marien-Dom in Hamburg tätig (50%).

Frau Eickmeier ist für die Sakramentenpastoral (Schwerpunkt Eucharistiekatechese) zuständig (50%), ferner für die Diakonische Pastoral in Bad Oldesloe, Mölln und Trittau (30%). Darüber hinaus ist sie als Gehörlosenseelsorgerin im Erzbistum Hamburg tätig (20%)

Frau Kremper ist zuständig für die spirituelle Begleitung von Ehrenamtlichen, die in der Sakramentenpastoral (Schwerpunkt 2018/19: Eucharistie- und Firmkatechese) tätig sind (65% = ca. 25 Wochenstunden).

Frau Tenambergen macht Angebote zur Weitergabe und Vertiefung des Glaubens für Erwachsene (z.B. Hausbibelkreise, Gesprächskreise, Glaubenskurse, Besinnungstage). Darüber hinaus begleitet sie die Gemeindeteams und ist im Jahr 2018/19 in der Firmvorbereitung in Mölln tätig (100%).

Frau Zehrer hat im Jahr 2017 mit ihrer Berufseinführung begonnen. Daher wechselt ihr Aufgabenschwerpunkt jährlich. Im Jahr 2018/19 ist sie zuständig für die Eucharistiekatechese in Bad Oldesloe (50%).