Aktuelles – Oldesloe/Reinfeld

  • Rosenkranzgebet (dienstags 18:00 Uhr)
  • Seniorenkaffee 19.11.
  • 23.11. WGF zum Christkönigsfest. Es singt der  Chor
  • 25.11. 15.00 Uhr  Mitgliederversammlung der Kolpingsfamilie
  • 26.11. 17:00 Uhr Treffen der Besuchsdienstmitarbeiter
    Adventliches Beisammensein mit Verteilung der
    neuen Geburtstagslisten und Glückwunschkarten.
  • 30.11  1. Advent  anschließend lädt das Zeltlagerteam zum Essen nach 12 ein.
  • 3.12. Adventsfeier der Senioren und Kolpingmitglieder
  • 7.12 15:00 Uhr Adventskonzert
  • 14.12. 3. Advent Patronatsfest  der Förderverein lädt ein zum Punsch
  • Messdiener kann jeder
  • Senioren
  • Chor

–> Jahresplaner 2025
–> Gemeindeseite
–> Berichte/Archiv


Einladung zum Adventskonzert – „anders Advent“

Der Vicelinchor Bad Oldesloe lädt am 2. Advent, Sonntag, 07. Dezember, um 15 Uhr, herzlich in die Vicelinkirche zum traditionellen Adventskonzert mit offenem Singen ein.

In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher jedoch ein etwas „anderes“ Erlebnis: Unter dem Motto „anders Advent“ begegnen vertraute und neue (Advents-) Lieder den ausdrucksstarken Skulpturen von Ulrike Dillig. Gemeinsam mit Karin Wilmes schafft die Diplom-Bildhauerin mit ihren Gedanken und Texten einen Raum, im dem Kunst und Klang in einen besonderen Dialog treten und neue Blickwinkel auf den Advent eröffnen. Zu hören sind Stücke von Ruth Elaine Schram, Adel Tawil, Sportfreunde Stiller, Maybebop, Jeff Moss und anderen.

Herzliche Einladung zu einem Nachmittag des Innehaltens, Mitmachens und Staunens – wir freuen uns auf viele Zuhörende!


Skulpturen „berühren“

Die KFD-Frauengruppe von St. Vicelin lädt alle Interessierten am 5. November zu einer besonderen Kunstausstellung mit anschließendem Gespräch herzlich ein.

Die Holzskulpturen der Bildhauerin Ulrike Dillig berühren in ihrer Schlichtheit und dürfen auch berührt werden. Diese Art der Begegnung lässt Gedanken und Empfindungen entstehen. Darüber wollen wir uns mit der Künstlerin an diesem Gesprächsabend austauschen.

Ulrike Dillig bearbeitet das Holz manuell nur mit Hohleisen und Holzhammer. Die Struktur des Holzes (Färbungen oder Risse) leitet die Hände bei der Arbeit, denn die Figur ist schon da und will freigelegt werden. Es ist geradezu eine meditative Arbeit. Die herausgeschälten Figuren spiegeln Themen des Lebens: Begegnungen, Situationen und Erlebnisse.

Diese Veranstaltung findet am 5. November 2025 von 19.00 – 21.00 Uhr im Gemeindesaal von St. Vicelin in Bad Oldesloe statt.


Planungstreffen eines generationsübergreifenden Jahresprogramms

Senioren, Kinder , Jugendliche, Familien – wir alle sind Gemeinde, die wir aktiv mitgestalten können.
Seid dabei und bringt eure Ideen und Wünsche mit ein.
Donnerstag 6.11. 19:00 Uhr im Gemeindehaus


Rosenkranzgebet

RosenkranzWir beten den Rosenkranz – immer dienstags 18.00 Uhr .  Sie sind herzlich eingeladen, dazuzukommen und dieses Bittgebet für den Frieden und andere Anliegen zu unterstützen. Sie finden das Gebet im Gotteslob unter Nr.: 4 und eine besondere Version den Friedensrosenkranz.


Eucharistische Anbetung

Jeden ersten Donnerstag im Monat halten wir in der Dreifaltigkeitskapelle eine eucharistische Anbetung verbunden mit dem Gebet um Priesterberufungen.
Unterstützen Sie unser Gebet. Der nächste Termin ist der 6.11. 19:00 Uhr.


Messdiener kann jeder


Stehen diese Figuren am Rand des Weihwasserbeckens, heißt das: Heute sind noch keine Messdiener da!
Die Chance zur aktiven Mitarbeit bei der Gabenbereitung. Nur Mut es ist gar nicht so schwer!
Man nehme eine der Figuren und komme in die Sakristei. Dort trifft man jemanden, der anleiten und begleiten wird.


Martinsmarkt
im Kinder- und Jugendhaus St. Josef

Das Kinder- und Jugendhaus St. Josef öffnet wieder und lädt herzlich ein zum Martinsmarkt am Samstag den 08.11.2025 ab 11 Uhr und endet mit einem Laternenumzug um 17.30 Uhr. Im Haupthaus am Wendum 4 und auf dem Hof werden Kunsthandwerk, Bastelarbeiten, Selbstgekochtes und Selbstgebackenes angeboten.
Auch kurzfristig sind noch Anmeldungen für Stände möglich, Tel.: 04531 17350 oder Leitung@haus-st-josef.de


Volkstrauertag Sonntag 16.11.

Wie in den Vorjahren sind auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Kranzniederlegung auf dem katholischen Friedhof, Am Wendum (11 Uhr) sowie eine Gedenkfeier auf dem Alten Friedhof, Bahnhofstraße (11.30 Uhr) vorgesehen.


Seniorenkaffee Mittwoch 19.11.

Anlässlich des Buß-und Bettages besucht uns Pastor Grimbo um uns über diesen Feiertag zu erzählen.


Christkönigssonntag  23.11.

Mit dem Christkönigssonntag beschließen wir das Kirchenjahr. Die Wortgottesfeier wird daher an diesem Sonntag vom Chor begleitet.


Eine-Welt-Stand aufgegeben

Eine-Welt-markt-logoDen Stand sonntags im Vorraum der Kirche habe ich aufgeben. Bitte besuchen Sie den Laden in der Bahnhofstraße  vormittags von 10-13 Uhr oder  nachmittags 15-18 Uhr.

(Conny Gepp, Weltladen)
zum Seitenanfang

Gemeindekonferenz

Am Mittwoch, 11. Juni ludt das Gemeindeteam zur Gemeindekonferenz ein.
Protokoll der Gemeindekonferenz 11.06.25

Die nächste Konferenz ist für den 12.November geplant.


—— Gruppen

Senioren

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag in St. Vicelin!
Kaffeetasse
Symbolbild für Gemeindekaffee

Einmal im Monat an einem Mittwoch
sind die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde
zu einem „Kaffeenachmittag“ eingeladen.
Beginn ist um 15.00 Uhr mit einem Gottesdienst,
anschließend Beisammensein in netter Runde
bei Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus.

Geplante Termine:

16. Juli 15.00 Uhr Hoffnungsgarten mit Bibelerzählern
17. September 15.00 Uhr Reisebericht
15. Oktober 15.00 Uhr Bibelquiz
19. November 15.00 Uhr Buß- und Bettag
03. Dezember 15.00 Uhr Adventfeier

Für die bessere Planung und Vorbereitung der Treffen bitten wir Sie, wenn möglich, sich bei Regina Milkereit (Tel.: 04531-8982082) oder Monika Eissing (Tel.:04531-5119) anzumelden.


Kolpingsfamilie St. Vicelin

Vorsitz: Regina Milkereit
Am 7. Februar 1986 schlossen sich in einem festlichen Gottesdienst 29 Frauen und Männer unserer Gemeinde zusammen, um sich künftig an der Idee und dem Beispiel Adolph Kolpings zu orientieren.
Unsere Kolpingsfamilie gehört zum Bezirk Lübeck und zum Diözesanverband Hamburg


St. Vicelin-Chor

Nach dem erfolgreichen Benefizkonzert am 17. Oktober 2025 starten wir nun in die Proben für das Adventskonzert, ein guter Einstiegstermin für neue Sängerinnen und Sänger. Herzlich willkommen, auch für ein probeweises Mitsingen!

nächste Probe  3.11. 19:00 Uhr

Die nächsten Gottesdienste, in denen der Chor singt sind:

  • 23. November Christkönigsfest 
  • 07. Dezember Adventskonzert in St. Vicelin 

Der Chor probt montags 19:00 Uhr unter der Leitung von Sophia Friedmann
Ansprechpartner:
Antje Rahaus Tel.: 04531/887620 und Uschi Reetz Tel.: 04531/7156
zur Seite des Kirchenchores


Zeltlager St. Vicelin

Eine jährliche Zeltlagerfreizeit für Kinder von 9-14 Jahren und Jugendliche von 15-18 Jahren in den ersten beiden Wochen der Schleswig-Holsteiner Sommerferien bietet das Zeltlager der kath. Jugend St. Vicelin.
Zur Homepage des Zeltlagers

Herzlichen Dank!

Im Namen des Zeltlagerfördervereins möchten wir unsere tiefe Dankbarkeit für die große Unterstützung der letzten Zeit zum Ausdruck bringen.

So war es uns in den vergangenen Jahren möglich, eine 72 m hoch 2 Großraumjurte anzuschaffen. Sie bietet für 130 Teilnehmer Schutz vor Wind, Regen und Sonne beim Essen, Versammeln und bei Lagerfeuern.
Weiterhin gelang es, die in die Jahre gekommenen kleineren Gruppenzelte durch 12 neue, höhere und mehr Raum bietende zu ersetzen.

Diese Großanschaffungen im Wert von ca. 25.000 € verdanken wir nur der vielseitigen Unterstützung.

DANKE!
Für den Zeltlager-Förderverein
Josef M. Poschmann


Förderverein Gemeinde St.Vicelin Bad Oldesloe

Der Erhalt der katholischen St.Vicelin Kirche in Bad Oldesloe sowie die Förderung der Gemeindearbeit der katholischen Kirchengemeinde St.Vicelin in Bad Oldesloe, Reinfeld und Umgebung ist das Ziel unserer Vereinsarbeit.
Zur Homepage des Fördervereins


—–Berichte

Jahresplaner 2025

zurück zur Gemeindeseite

Katholische Kirche im Pastoralen Raum Stormarn-Lauenburg Nord